E-Mail: liturgie@bistum-wuerzburg.de
Telefon: (09 31) 386 42 000
Fax: (09 31) 386 42 099
Not-wendige Elemente für einen Kinder-Gottesdienst
Heute tun sich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene schwer mit liturgischen Formen und Ritualen. Man fragt, nach allem Möglichen, was man machen kann. Aber was ist not-wendig, dass sich ein gesundes Glaubensverständnis entwickelt und religiöse Haltungen eingeübt werden. Mit Liedern, Tänzen, Gestaltungen von Naturanschauungen, Märchen und biblischen Geschichten will der Kurs Elemente aufzeigen für einen religiösen Weg, der den Einzelnen in seiner Persönlichkeit fördert, zur Gemeinschaft führt und letztlich zu einer Mitte, auf die wir uns konzentrieren können und von der Orientierung ausgeht für unser Leben. Wie können wir heute zu Gott führen?
Klaus Gräske, Fortbildungsreferent in der Erzdiözese München, Religionspädagoge, Familientherapeut und Tiefenpsychologischer Berater, Mitarbeiter von Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, Autor und Liedermacher