E-Mail: liturgie@bistum-wuerzburg.de
Telefon: (09 31) 386 42 000
Fax: (09 31) 386 42 099
Mutig werden – Frei sprechen
Präsenz- und Sprechtraining im Raum der Kirche Wenn wir beim Gottesdienst oder bei anderen Anlässen vor der Gemeinde sprechen, sind Konzentration, Natürlichkeit und Mut gefordert. Nicht immer fällt es uns leicht, bekannte und bequeme Sprechmuster zu verändern. Erkenntnisse aus der Rhetorik und des Storytelling helfen den Teilnehmenden dabei, präsenter zu werden und dabei authentisch zu bleiben. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam diese Fähigkeiten auch für den Dienst im Gottesdienst und in der Gemeindearbeit kennenzulernen und anwenden zu können. Kerninhalte sind:
- Storytelling – Mit Geschichten fesseln, inspirieren und im Gedächtnis bleiben (z. B. bei Predigt, Meditation, Ansprache, Gruppenarbeit)
- Tools und Storytelling-Techniken
- Persönlich werden im Gottesdienst
- Präsenz
- Gottesdienstbeauftragte sind keine Schauspieler können aber deren Techniken nutzen und dabei authentisch bleiben
- Bewegung im Kirchenraum
- Körperliche Bewusstheit
- Keine Angst vor dosiertem Pathos
- Strukturiert sprechen
- Überzeugend argumentieren
- Auf den Punkt kommen
- Hörerorientierung stärken
Steffen Rosenberger, Sprech- und Rhetoriktrainer, M.A. Speech Communication & Rhetoric univ.