E-Mail: liturgie@bistum-wuerzburg.de
Telefon: (09 31) 386 42 000
Fax: (09 31) 386 42 099
Hoffnungsspuren entdecken, Hoffnungsanker setzen
„Die Hoffnung ist wie ein Vogel, der singt, auch wenn die Nacht noch dunkel ist“
Fortbildung im und um das Kreuzkloster in Gemünden
Beginn ist in der Kirche des Kreuzklosters mit einem Morgenlob und einem thematischen Einstieg mit Hoffnungs-Symbolen.
Anschließend findet die Fortbildung draußen auf gut begehbaren (Wald-)Wegen und im Klostergelände statt. An gestalteten Stationen begegnen wir dem Thema in Alltagserfahrungen, in bliblischen Begegnungen und in der Natur. Lieder und einfache Übungen verankern diese Erfahrungen.
Nach dem Mittagessen: Kreativer liturgischer Abschluss.
Referent: Burkhard Fecher (Gemünden), Pastoralreferent und Ehe-, Familien- und Lebensberater i.R.