E-Mail: liturgie@bistum-wuerzburg.de
Telefon: (09 31) 386 42 000
Fax: (09 31) 386 42 099
„Ich war dement und ihr habt mich besucht“ | Liturgische Feiern in Senioren- und Pflegeheimen
Gottesdienste und andere liturgische Feiern in Seniorenheimen (etwa Gedenkgottesdienste, Andachten, Kommunionfeiern u.a.) verlangen besondere Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Gestaltung muss abgestimmt sein auf oft ungewohnte örtliche Gegebenheiten und vor allem auf die Bewohner*innen mit ihren körperlichen und geistigen Einschränkungen. Von Demenz betroffene Menschen müssen dabei besonders berücksichtigt werden.
Diese Fortbildung für Gottesdienstbeauftragte vermittelt vielfältige Anregungen und Kenntnisse:
- Altersspezifische Einschränkungen und Bedürfnissen von Gottesdienstteilnehmer*innen
- Möglichkeiten, Gottesdienste „demenz-freundlich“ zu gestalten
- Raumgestaltung und zeitlicher Rahmen
- Gelungener Einsatz von Liedern und Musik
- Grundmodelle für Wort-Gottes-Feiern in Seniorenheimen
- Theologische und praktische Fragen der Kommunionspendung
- Beispiele für liturgische Feiern zu besonderen Anlässen, z.B. Gedenk-Gottesdienst für Verstorbene, Kar- und Osterliturgie, Weihnachtsfeier
Wolfgang Zecher
___
Um 12.30 Uhr besteht die Einladung zu einem Mittagessen. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie daran teilnehmen wollen.
Corona-Hinweis: Für die Veranstaltung gilt 3G. Bitte Impf- oder Genesenen-Nachweis mitbringen oder einen aktuellen Test (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Änderungen vorbehalten.
___
Weitere Termine (s. dort):
16.7.22 in Würzburg
17. und 24.5. (zweiteilig) online