Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dienstag, 29.04.2025 | Elsenfeld

Das Buch mit sieben Siegeln | Texte aus dem Buch der Offenbarung verstehen und verkünden

Die Texte aus der „Offenbarung des Johannes“ klingen häufig recht geheimnisvoll. Da tauchen goldene Leuchter auf, da wird das himmlische Jerusalem beschrieben, da begegnen vier Lebewesen und über allem thront das Lamm. Schaut man genauer hin, hat das letzte Buch der Bibel eine enorme Wirkungsgeschichte vom Frühchristentum bis heute, ja bis in den Kirchenbau unserer Tage hinein. Der Abend bietet einerseits Hintergrundinformationen zum Verstehen der apokalyptischen Texte, die an den Ostersonntagen verkündet werden. Andererseits üben wir in kleiner Gruppe und an konkreten Beispielen Techniken zu Vorbereitung und überzeugendem Vortrag der Lesungen ein.

Michael Pfeifer, Referent für liturgische Bildung, Würzburg