E-Mail: liturgie@bistum-wuerzburg.de
Telefon: (09 31) 386 42 000
Fax: (09 31) 386 42 099
Auferstehung in den Steinen | Gang über den Friedhof vor Allerheiligen
Es ist ein Werk der Barmherzigkeit, Tote zu begraben und Trauernde zu trösten. Die Begräbnisrituale haben sich in den letzten Jahren radikal gewandelt. An diesem Werkstattnachmittag wollen wir die Bestattungs- und Begräbniskultur der Gegenwart in all ihren Facetten betrachten und vor allem den christlichen Hoffnungsgedanken in den Fokus stellen. Nach einem Impulsreferat über „Bestattungsrituale im Wandel der Zeit und die Begräbniskultur“ werden wir den Friedhof in Elsenfeld besuchen, um dort Gräber und Grabstätten anzuschauen und Grabsteine zu betrachten, die in ihrer Unterschiedlichkeit Lebensgeschichten erzählen und von Hoffnung auch über den Tod hinaus künden. Der Besuch auf dem Friedhof endet mit einer „Segensfeier für Trauernde“, die auch als Anregung dienen kann, wie in den Gemeinden der Verstorbenen gedacht wird.
Holger Oberle-Wiesli, Pastoralreferent, Elsenfeld
