Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Praxistag Kinderliturgie

Unter der Überschrift „Voll Hoffnung“ wird am Samstag, 22. März, von 10 bis 16 Uhr ein Praxistag Kinderliturgie im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried in der Bahnhofstraße 4-6 in Würzburg angeboten.

Die Hoffnung sei eine der grundlegenden Botschaften des Glaubens, heißt es in der Einladung. „Voll Hoffnung sollen auch unsere Kinder- und Familiengottesdienste sein.“ In den Workshops werde das Thema Hoffnung auf unterschiedliche Weise in den Blick genommen: „Vom gemeinsamen Singen über kreatives Gestalten bis hin zu Segensfeiern und Entspannungsübungen ist für alle etwas dabei.“ Das Angebot reicht von Anregungen für die Kindersegnung und Entspannungsübungen für den Kindergottesdienst über einen österlichen Trauerweg bis hin zu kreativen Erzählmethoden wie Storybag oder Kamishibai sowie neuen Liedern für die Arbeit mit Kindern und Familien. 

Veranstalter sind das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, das Referat Verkündigung und Liturgie sowie die Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Würzburg. 

Die Teilnahme kostet pro Person 20 Euro inklusive Verpflegung, sowie fünf Euro pro Kind. 

Anmeldung bis Mittwoch, 5. März, und weitere Informationen beim Referat Verkündigung und Lliturgie,
Telefon 0931/38642000,
E-Mail kinderliturgie@bistum-wuerzburg.de,
Internet kinderliturgie.bistum-wuerzburg.de.