Die Urkunde erhielten Frank Fleischmann (Riedenheim), Diana Hemm (Giebelstad), Barbara Hörning (Greußenheim), Georg Hörning (Greußenheim), Eleonore Jockel (Würzburg-Heuchelhof) und Anna-Lena Singer (Eßfeld).
Grundlage für den Dienst als Liturgin und Liturge ist die Taufe und so stand das Taufgedächtnis am Beginn der Feier. Nach der Verkündigung und Auslegung des Wortes Gottes erhielten die neuen Gottesdienstbeauftragten aus den Händen von Weihbischof Paul die bischöflichen Urkunden verbunden mit einem persönlichen Dank für die Bereitschaft zur Ausbildung und zur Übernahme dieses wichtigen Dienstes. Das Beauftragungsgebet, das der Weihbischof im Anschluss sprach, rief nochmals besonders Gottes Segen auf die neuen Gottesdienstbeauftragten herab, die ihre Schwestern und Brüder in der Liturgie „zum gemeinschaftlichen Gebet und zum Hören des Wortes Gottes versammeln.“ Gemeinsam mit den Neubeauftragten verehrten allen Mitfeiernden das Wort Gottes und legten ein Weihrauchkorn als Zeichen der Verehrung auf glühende Kohlen.
Am Ende der Feier dankte Kursteilnehmerin Eleonore Jockel im Namen der Gruppe den Kursmentorinnen Andrea Weinrich und Sabine Mehling-Sitter für die gemeinsame Ausbildungszeit und Weihbischof Paul für die Gestaltung der Beauftragungsfeier.
Eine Begegnung im Pfarrsaal schloss sich an, bei dem Familien, Freunde und Gemeindemitglieder mit den neuen Gottesdienstbeauftragten ins Gespräch kamen.
Der Beauftragungsfeier ging ein intensiver Ausbildungskurs voraus. Ein Jahr lang trafen sich die zukünftigen Gottesdienstbeauftragten mit den beiden Mentorinnen zu abendlichen Ausbildungseinheiten. Dabei erlernten die Teilnehmer/-innen die Grundlagen liturgischer Feiern, besonders der Wort-Gottes-Feier. An einem geistlichen Tag kam die Gruppe dem persönlichen Zugang zu Gottes Wort auf die Spur und bei einem Rhetoriktag übten sich die Teilnehmer/-innen in Sprache und Präsenz. In ihren Gemeinden werden die Gottesdienstbeauftragten fortan verschiedenen liturgischen Feiern vorstehen und für das liturgische Leben Sorge tragen.