E-Mail: liturgie@bistum-wuerzburg.de
Telefon: (09 31) 386 42 000
Fax: (09 31) 386 42 099
Die Apokryphen
Warum stehen Ochs und Esel bei der Krippe? Was spielte das Jesuskind? Woher kennen wir Oma und Opa Jesu? Was geschah bei der Auferstehung? Antworten auf diese Fragen suchen wir in den offiziellen biblischen Schriften vergeblich. Da müssen wir in die Apokryphen schauen. Das sind Schriften, die es nicht in die Bibel geschafft haben, aber dennoch oft großen Einfluss auf die Theologie und die Volksfrömmigkeit hatten. Die Apokryphen bieten Wunderliches, Abstruses, Erbauliches und mitunter auch sehr Vergnügliches aus dem Umfeld der Bibel.
Jan Kölbel, Pfarrer PG St. Martin, Miltenberg-Bürgstadt