Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mittwoch, 29.10.2025 | Bürgstadt

„Den Kelch des Heiles will ich erheben“ (Ps 116,13)

Symbolik und Nutzung von liturgischen Gefäßen und Geräten Golden und silbern glänzt es in den Sakristeischränken. Kelche, Schalen und Monstranzen sind noch leicht zu identifizieren. Aber wofür benutzt man Custodien, Ostensorien und Pyxiden? Daneben gibt es allerlei schwer Identifzierbares: Hostiensiebe, Kerzenbohrer oder Fahnenwaagen. Gemeinsam entreißen wir den Sakristeien ihre Geheimnisse. Wir fragen nach der Verwendung von liturgischen Gefäßen und Geräten, machen uns mit ihrer Symbolik vertraut und überlegen, wie solch prunkvolle Dinge in zeitgemäßer Liturgie ihren Platz finden können.

Michael Pfeifer, Referent für liturgische Bildung, Würzburg