E-Mail: liturgie@bistum-wuerzburg.de
Telefon: (09 31) 386 42 000
Fax: (09 31) 386 42 099
Aus frischen Quellen trinken - Gedichte, Texte, Märchen, Psalmen für sich und andere erschließen und vortragen
Im Alltag brauchen wir für die Seele immer wieder kleine Verschnaufpausen. Dabei können uns Gedichte, Texte, Sinnsprüche, Märchen und Bibelstellen helfen. Sie sind wie eine Quelle, die erfrischt in der Hitze des Alltags. An diesem Tag lernen wir verschiedene Textgattungen kennen. Märchen, Gedichte, Geschichten, Sinnsprüche, die eine tiefe Wahrheit bergen. Wir erkunden einen Weg, ihren inneren Reichtum zu erschließen. Wir lernen die Texte sinnerfüllt und sinnerschließend vorzutragen, so dass die Botschaft des Textes hörbar und sichtbar wird. Diese Arbeit vertiefen wir durch Einzel- und Gruppenarbeit, durch kurze Meditationen und meditatives Singen. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die im Gottesdienst, in der Gemeinde, in der Kinder, Alten- und Erwachsenenarbeit mit Texten arbeiten und sie vorlesen.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Sie dürfen auch gerne eigene „Lieblingstexte“ mitbringen.
Referent: Erwin Sickinger, Dipl. Theol., Sprech- und Kommunikationspädagoge